Neues Jugendteam am Start
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste gaben Obfrau Ursula Beltermann und Kapellmeister Reinhold Wieser einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr!
Mit neun Neueintritten und fünf Austritten verzeichnete die Kapelle eine positive Mitgliederentwicklung und verzeichnet aktuell einen aktiven Mitgliederstand von 66 Musikanten, Musikantinnen, Marketenderinnen und Sängerinnen. Das Jahr begann mit…
…der Christbaumversteigerung, gefolgt von den Frühjahrskonzerten im März, bei denen Reinhold Wieser sein Debüt als neuer Kapellmeister feierte. Im Frühsommer wurden die diversen kirchlichen Ausrückungen absolviert.
Das Maifest im Weiler Niederhofen war ebenso gut besucht wie die Sommerkonzerte, die von Juli bis Mitte September am Hauptplatz stattfanden. Den Jahresabschluss bildete das Kirchenkonzert Mitte November. Insgesamte absolvierte die Musikkapelle 124 Tätigkeiten im vergangenen Vereinsjahr.
Im Rahmen der Neuwahlen wurde Obfrau Ursula Beltermann im Amt bestätigt. Sie dankte den Mitgliedern für ihr Vertrauen und erklärte die Jugendarbeit zu einer der wichtigsten Aufgaben des neuen Vorstands. Mit Eva Prosch als neue Jugendreferentin und Viola Rass als Stellvertreterin steht ein junges, motiviertes Jugendteam bereit.
Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Laura Aschbacher und Malte Buzdug (beide Klarinette), Lea Fischer (Posaune), Felix Haindl und Ionas Papadimitriou (beide Waldhorn), Lena Schwaiger und Johanna Staffner (beide Querflöte). Das Leistungsabzeichen in Silber erhielten Jakob Trenner (Trompete) und Christoph Neumayr (Tuba). Sehr stolz ist die Kapelle auf Viola Rass, die auf der Oboe das Leistungsabzeichen in Gold absolviert hat. Zudem legte Hannes Graßmann die Prüfung in Bronze für Ensembleleitung – Dirigieren ab.
Im Rahmen der Generalversammlung wurden folgende MItglieder geehrt:
Stefanie Graßmann, Lucas Beltermann und Gregor Salinger für jeweils 10jährige Mitgliedschaft
Hannes Graßmann wurde mit der Verdienstmedaille in Bronze des Österreichischen Blasmusikverbandes ausgezeichnet.
Hans Kals und Michael Sinnesberger erhielten die Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes
Maria Kapeller erhielt für 25jährige Mitgliedschaft die Verdienstmedaille in Silber des Tiroler Blasmusikverbandes
Manfred Döttlinger erhielt für 40jährige Mitgliedschaft die Verdienstmedaille in Gold des Tiroler Blasmusikverbandes
Hans Kals und Wilhelm Kröll erhielten für jeweils 50jährige Mitgliedschaft ebenfalls die Verdienstmedaille in Gold des Tiroler Blasmusikverbandes
Mit dem Verdienstzeichen in Grün des Tiroler Blasmusikverbandes wurden jeweils Ursula Beltermann und Manfred Döttlinger ausgezeichnet
Wir gratulieren sehr herzlich.